Einige Smartwatchbesitzer haben schon länger darauf gewartet. Jetzt ist es soweit und auch Android Wear erhält das Update auf Android Oreo. Der Betatest ist damit nach 2 Monaten abgeschlossen.
Bekannt gegeben hat das Ganze der Google Mitarbeiter Hoi Lam auf der Google+ Seite von den Android Wear Developers. Aber was kann man von diesem Update erwarten. Neben dem Update auf die neue Version gibt es natürlich auch wieder neue Features. Folgende Features wurden im Post preisgegeben:
Notification vibration strength setting
Touch lock option for wet conditions
Support for 7 new countries / languages
Plus more e.g. notification channels, battery saving background limits
Ich finde das jetzt nicht allzu viel. Einstellungen für die Vibrationsstärke? Muss man dies haben? Die Touch lock option würde ich mir schon eher mal anschauen wollen. Warum man hier auch extra den Support für 7 neue Sprachen hinterlegen muss, ist mir auch ein Rätsel. Dies sollte in der heutigen Zeit Standard sein. Dann wären dann noch neue Energiesparfunktionen. Aber auch dies ist eine große Baustelle, wo sowieso dran gearbeitet werden sollte.
Dann kommt hier noch die Updateverteilung dazu. Es ist wieder herstellerabhängig, wann, welche Smartwatch das Update erhält. Hier ist noch total unklar, welche Uhren von dem Update tatsächlich profitieren können. Ich hätte ein wenig mehr erwartet.
The post Google verteilt Android Oreo Update für Android Wear appeared first on STEREOPOLY.